Generationswechsel im Hause Günther
Vater Werner Günther übergibt Firma an Kinder Isabella und Thomas
 Am 1. April 2018 hat Werner Günther die Geschäftsführung der Günther Wintergarten, Fenster und Türen GmbH an
            seine Tochter Isabella Spustek-Günther übergeben.
            Am 1. April 2018 hat Werner Günther die Geschäftsführung der Günther Wintergarten, Fenster und Türen GmbH an
            seine Tochter Isabella Spustek-Günther übergeben.
            
            Für Unternehmensnachfolgen gibt es kein Patentrezept. Jedes Unternehmen ist individuell und jede beteiligte
            Person hat ihren ganz eigenen Charakter. Deshalb war dieser Schritt schon seit mehreren Jahren gut geplant
            und vorbereitet.
            
            Schließlich geht es um die Fortführung eines gesunden Unternehmens, von dem nicht nur die eigene Familie
            lebt, sondern man trägt auch die Verantwortung für die Arbeitsplätze von mittlerweile 40 Mitarbeitern und
            sichert somit auch die Existenz deren Familien.
          
            Das am 1. Februar 1981 von dem damals 29-jährigen Werner Günther gegründete Unternehmen, mit Sitz im, zum
            Landkreis Altenkirchen gehörenden, Ort Eichen, befasste sich in den Anfängen mit dem Verkauf und der Montage
            von verschiedenen Bauelementen. 1985, in dem Jahr als auch Tochter Isabella geboren wurde, zog man nach
            Straßenhaus in den Landkreis Neuwied um und begann dort mit der eigenen Produktion von Überdachungen.
            
            Ein Jahr später entwickelte Werner Günther ein eigenes Dachprofilsystem, welches den Grundstein legte für
            die Erfolgsgeschichte des Günther Wintergartens. In den Jahren darauf wurden alle Artikel, wie Fenster,
            Türen, Rollladen aus Kunststoff und Aluminium, die verkauft und montiert wurden, selbst produziert.
            Hierdurch wurde man zeitlich flexibler und hatte entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Produkte.
            
            Im Jahr 1997 war das Unternehmen so stark expandiert, dass man sich entschloss, im neu erschlossenen
            Gewerbegebiet in Oberraden ein Firmengebäude mit großen Produktionshallen und einer ansprechenden
            Ausstellung zu bauen.
            
            Durch die hervorragende Lage und die sich immer weiter herumsprechende gute Leistungsfähigkeit und
            qualitätsorientierte Arbeit der Mitarbeiter wuchs der Betrieb zu einem stabilen und erfolgreichen
            Unternehmen heran
            
            In jedem Jahr werden mindestens 3 Auszubildende eingestellt, um durch gut ausgebildete Fachkräfte den hohen
            Qualitätsstandard zu sichern.
            
            Mit der Ausbildung junger Menschen investiert das Unternehmen für die Zukunft.
          
Zu erwähnen ist noch sein Engagement für Vereine und Kindergärten in der Region. Werner Günther, der sein Lebenswerk mit eigenen Händen aufgebaut und durch viele Stürme gelenkt hat, scheidet zwar aus dem operativen Geschäft aus, steht aber im Hintergrund auch weiterhin beratend seinen Kindern zur Seite.
Thomas Günther, der den Verkauf im Unternehmen leitet, sowie seine 2 Jahre ältere Schwester Isabella Spustek-Günther sind stolz, die erfolgreiche Arbeit ihres Vaters nach 37 Jahren weiterführen zu dürfen. Sie werden gemeinsam alles dafür tun, dass die Kunden wie gewohnt, hohe Qualität und Zuverlässigkeit erwarten können, und dass die Mitarbeiter weiterhin einen verlässlichen Arbeitgeber haben. Die Firmenphilosophie des scheidenden Chefs Werner Günther lautete stets: An erster Stelle steht die Zufriedenheit des Kunden. Außerdem hat er intensiv seinen Kindern vermittelt, dass das wichtigste Gut einer Firma die Mitarbeiter sind.
 
       
    
